Mitarbeiter- und Teamentwicklung mit dem HBDI
Sie arbeiten viel mit anderen Menschen zusammen, fragen sich manchmal, wieso Sie mit den einen gut, den anderen weniger gut vorankommen. Das kann eine Fragestellung sein, die viel Energie kostet.
Welchen Mehrwert birgt das HBDI™?
Ihre persönlichen Denkstilpräferenzen – die mit Hilfe eines online Fragebogens ermittelt werden – bestimmen, wie Sie kommunizieren, was Sie motiviert, wie Sie Probleme lösen oder Führungsaufgaben ausüben. Mit dem Bewusstsein hierüber gewinnen Sie nicht nur neue Einsichten über sich selbst, sondern auch über Personen, mit denen Sie täglich zusammenarbeiten.
„Jeder ist einmalig.“
Das klingt wie eine Trivialität; in der Praxis wird diese Maxime jedoch oft vernachlässigt.
Mit Hilfe des Herrmann Brain Dominance Instrument HBDI™ ist es möglich, die Einmaligkeit jedes Menschen modellhaft aufzuzeigen und für die persönliche Entwicklung zu nutzen. Ein Dialog über Gemeinsamkeiten und Unterschiede wird möglich.
Es gibt weder gute noch schlechte Profile, und es gibt auch gibt kein optimales Profil. Deshalb ist jedes Profil wertfrei – und damit können die Teilnehmer die Ergebnisse sehr gut akzeptieren und damit arbeiten. Die Nachhaltigkeit der Nutzung der neuen Erkenntnisse ist – selbst bei zunächst skeptischen Teilnehmern – beeindruckend.
Praxisbeispiel: Teamworkshop mit dem HBDI
Weitere Themen

Mitarbeitende zum Erfolg führen
Hier finden Sie Qualifizierungsansätze für Führungskräfte. Für potenzielle und aktuelle Führungskräfte, für klassisch und agil.

Das Team gut aufstellen
Wie können Sie Teamdynamiken steuern und für Ihr Team nutzbar machen? Wir helfen Ihnen, die besten Ansatzpunkte zu finden und Maßnahmen umzusetzen.

Coaching mit Mehrwert
Mehrwert für Führungskräfte, MitarbeiterInnen und speziell PersonalerInnen. Typische Fragen und unsere Antworten.